AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

  • 1 Verwender
    Als Verwender dieser AGB gilt:

BOXINA
Edina Kuhinja
Pappenheimgasse 10-16/4/1
1200 Wien - AT

 

Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

 

  • 2 Geltungsbereich
    Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge die über https://www.boxinabyedinaa.com geschlossen werden. Diese Bedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
    Es gilt das österreichische Recht zur Anwendung.
  • 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
    Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website https://www.boxinabyedinaa.com des Onlineshops BOXINA abschließen.

Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.

Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite des Modellshops https://www.boxinabyedinaa.com stellt kein Vertragsangebot dar.

Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „Jetzt bezahlen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande.

Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten bei registrierten Kunden in ihrem Benutzerkonto einsehbar.

Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.

  • 4 Zahlung
    Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen. Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und können ggf. zusätzlich anfallen.
    Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:
  • siehe in der Fußzeile

Bei der Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie z.B.: Klarna, wird der Kunde von unserem Onlineshop auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird der Kunde abschließend zurück in unseren Shop geleitet.

  • 5 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen

Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit Abweichendes festlegt – innerhalb von 7 Werktagen.
Diese Frist beginnt am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages zu laufen.

Für Verbraucher gilt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht.

  • 6 Gefahrenübergang
    Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware beim Verwender und geht es mit der Übergabe auf den Verbraucher über.

Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.

Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und dem Shop-Betreiber schnellstmöglich mitzuteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

  • 7 Eigentumsvorbehalt
    Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.
  • 8 Gewährleistung
    Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.
  • 9 Bestimmungen zur Haftung

Für Schäden an Körper oder der Gesundheit haften wir uneingeschränkt, sowie in Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit. Weiterhin bei arglistigem Verschweigen eines Mangels und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.

Sofern wesentliche Vertragspflichten nicht erfüllt werden, ist die Haftung des Onlineshops bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.

Bei der Verletzung unwesentlicher Pflichten, die aus dem Vertrag hervorgehen, ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.

  • 10 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.

- Stand Jänner 2022